Wir stehen alle für GRÜNE Inhalte in Nümbrecht!
Die Reserveliste der GRÜNEN Nümbrecht in Kurzform und per Link ausführlich: Reserveliste_OV_Nümbrecht
Platz 1: Kalle Schillings
Platz 2: Rainer Gottschlich
Platz 3: Karin Chauvaux-Holberg
Platz 4: Andrea Saynisch
Platz 5: Inge Lütkehaus
Platz 6: Jürgen Grafflage
Platz 7: Dani Marie Brück
Platz 8: Jens Ohms
Platz 9: Dieter Eidam
Platz 10: Marco Penz
Platz 11: Margaretha Schillings
Platz 12: Anne Gottschlich
Hinweis: In geheimer Abstimmung haben die anwesenden Frauen den Listenplatz 1 für eine männliche Bewerbung freigegeben.
In geheimer Abstimmung wurden alle Bewerber einstimmig gewählt.
Hier die Kandidaten für die Wahlbezirke:
Wahlbezirk 010: Dieter Eidam
Wahlbezirk 020: Andrea Saynisch
Wahlbezirk 030: Dani Marie Brück
Wahlbezirk 040: Rainer Gottschlich
Wahlbezirk 050: Kalle Schillings
Wahlbezirk 060: Marco Penz
Wahlbezirk 070: Jens Ohms
Wahlbezirk 080: Karin Chauvaux-Holberg
Wahlbezirk 090: Cordula Lewandowski
Wahlbezirk 100: Rainer Brodesser
Wahlbezirk 110: Anne Gottschlich
Wahlbezirk 120: Hans-Joachim Marx
Wahlbezirk 130: Inge Lütkehaus
Wahlbezirk 140: Michael Lewandowski
Wahlbezirk 150: Margaretha Schillings
Wahlbezirk 160: Jürgen Grafflage
Wenn sie Fragen haben, sprechen sie uns an!
Verwandte Artikel
Online-Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept des Oberbergischen Kreises
Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 19.5.2023 beteiligen. Auf einer interaktiven Karte können Anregungen und Wünsche eingegeben werden. Hier geht zur Online-Beteiligung. „Ihre Angaben fließen als Bestandteil in…
Weiterlesen »
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
SUPPORT UKRAINE! Mahnwache 27.2.2023, 17 Uhr – Dorfplatz Nümbrecht
Mahnwache anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24.02.2022. Bitte kommt zahlreich! Am Montag, den 27.02.2023 um 17 Uhr, Dorfplatz Nümbrecht.
Weiterlesen »