Klimademo Köln – auch 50 Oberberger waren dabei
Unter dem Motto „Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ demonstrierten am Samstag, 1. Dezember auch etwa 50 Oberberger zusammen mit 22.000 anderen Menschen in Köln für mehr Anstrengungen gegen den jetzt schon offensichtlichen Klimawandel. Ein breites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen (NABU, BUND, WWF, NaturFreunde Deutschlands mit ihren Jugendorganisationen, die Klima-Allianz Deutschland, Greenpeace, Germanwatch, Brot für die Welt, Misereor und Campact) hatte zu der Demonstration unmittelbar vor Beginn der Weltklimakonferenz in Polen (COP24) aufgerufen.
Aus dem Oberbergischen hatten das Klimabündnis Oberberg und die oberbergischen Grünen zur Demonstration aufgerufen.
“Wir müssen die Erderhitzung stoppen und den sozialverträglichen Kohleausstieg schnell und kraftvoll beginnen”, heißt es im Aufruf. Zu den zentralen Forderungen der Demonstration gehören daher die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, eine faire Unterstützung für die am stärksten von der Klimakrise betroffenen Länder und ein gesetzlicher Fahrplan für einen schnellen Kohleausstieg, mit dem das Abkommen und die nationalen Klimaziele eingehalten werden.
Verwandte Artikel
Windkraft / Faktencheck
Nun auch mit dem zweiten Teil des Faktenchecks und der sich im 2. Teil auch auf konkrete Punkte des Flugblattes „Kein Wind in Nümbrecht“ bezieht. Siehe Faktencheck
Weiterlesen »
Kurpark 2.0 Vorstellung der neuen Kurparkplanung #SaveTheDate 18.08.2022 – 19 Uhr im Ratssaal
Unser Kurpark wird umgestaltet. Das Plankonzept, in das auch vielfältige Anregungen der Bürger*innen eingeflossen sind, wird von der Verwaltung öffentlich vorgestellt und erläutert. Unter dem Leitmotiv „Nümbrecht rundum gesund“ hat…
Weiterlesen »
WildkräuterTour am Schloss #Biologische Station 08.07.2022
Lasst Euch verführen von der Faszination der Kräuter. Entdecken wir bei einem leichten Rundgang um‘s Schloss die Kräutervielfalt von Brennnessel bis Wasserdost. Es wird Euch ergehen wie dem Zauberlehrling, der…
Weiterlesen »