Podiumsdiskussion mit lokalen Vertretern der Bürgerinitiativen und Wibke Brems (MdL)
Windkraft in Nümbrecht, ja oder nein? Seit Monaten wird in der Gemeinde über Pro und Contra Energieriesen diskutiert. Eine Podiumsdiskussion soll nun allen Interessierten weitere Entscheidungshilfe liefern. Dazu laden die Nümbrechter Grünen am 19.11. um 19 Uhr ins Parkhotel. Als Kontrahenten werden erwartet: Für die Pro-Seite Wibke Brems, die energiepolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion NRW, und Rainer Zinkel von der lokalen Bürgerinitiative für den Atomausstieg und die Energiewende; den Contrapart vertreten Volker Birkholz von der Bürgerinitiative Gegenwind Oberstaffelbach sowie Dr. Hans-Joachim Schulz von der Bürgerinitiative Gegenwind Breitewiese.
Auch Bürgermeister Hilko Redenius soll sich als Verwaltungschef in die Diskussion einmischen. – Selbstverständlich gibt es auch ausreichende Fragemöglichkeiten für Bürger. Moderiert wird der Abend von Josef Brandi aus Büschhof.
Verwandte Artikel
Online-Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept des Oberbergischen Kreises
Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 19.5.2023 beteiligen. Auf einer interaktiven Karte können Anregungen und Wünsche eingegeben werden. Hier geht zur Online-Beteiligung. „Ihre Angaben fließen als Bestandteil in…
Weiterlesen »
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
SUPPORT UKRAINE! Mahnwache 27.2.2023, 17 Uhr – Dorfplatz Nümbrecht
Mahnwache anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24.02.2022. Bitte kommt zahlreich! Am Montag, den 27.02.2023 um 17 Uhr, Dorfplatz Nümbrecht.
Weiterlesen »