
Das Planfeststellungsverfahren ist für den Flughafen das erste dieser Art und wurde letztlich durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum sogenannten Vorfeld A erzwungen, das die Errichtung von Abstellplätzen ohne ein solches Verfahren als rechtswidrig einstufte. Er muss nun alle Vorhaben, in diesem u.a. Fall eine zusätzliche Cargohalle, ein Parkhausneubau, ein neues Hotel sowie Änderungen bei der Verkehrsführung, dem Planfeststellungsverfahren unterziehen. Insbesondere bezüglich der Cargohalle spricht der Flughafen selber von zusätzlichen 2.000 Flügen pro Jahr. Bis zum 5.12.2017 sind auch in – hier eure Stadt einfügen – die Planfeststellungsunterlagen des Flughafens ausgelegt, bis zum 19.12. können Eingaben vorgenommen werden. Die Antragsunterlagen des Flughafens können Sie auch auf der Homepage des Landesverkehrsministeriums einsehen.
Grundsätzlicher Hinweis Wenn Sie wollen, dass Ihre Einwendungen / Stellungnahmen gewertet werden, müssen diese spätestens bis zum 19.12.17 bei der Bezirksregierung Düsseldorf – Dezernat 26 (Luftverkehr), Postfach 300865 in 40408 Düsseldorf eingegangen sein und sich auf das Aktenzeichen 26.01.01.01-PFV FKB beziehen. Emails werden nicht berücksichtigt, es müssen Briefe sein, am besten Einschreiben!
Zum Sachstand Neben den Städten Lohmar und Siegburg bereitet auch die Lärmschutzgemeinschaft Köln/Bonn eine umfangreiche Stellungnahme vor. Die Lärmschutzgemeinschaft hat schon jetzt ein Musterschreiben aufgelegt (hier der Link ), das einige grundsätzliche Einwendungen auf sieben Seiten auflistet und sich den Stellungnahmen der Lärmschutzgemeinschaft und des BUND bezieht. Allerdings liegen diese noch nicht vor. (Der Link zur Lärmschutzgemeinschaft lautet: http://www.fluglaerm-koeln-bonn.de/) Die Stellungnahme für die Städte Lohmar und Siegburg soll Anfang Dezember vorliegen.
Zum Vorgehen Sie haben die Möglichkeit, schon jetzt entlang des Musterschreibens der Lärmschutzgemeinschaft mit Ihren eigenen Individualisierungen Ihre Einwendungen an die Bezirksregierung Düsseldorf zu schicken und gegebenenfalls später noch Ergänzungen innerhalb der Frist hinterher zu schicken. Sie können uns unter – hier eure E-Mail-Adresse einfügen – auch mitteilen, wenn Sie von uns zusätzlich über weitere Entwicklungen (bspw. durch die Gutachten der Städte Lohmar und Siegburg) werden wollen, um diese zu berücksichtigen. So werden wir als Betroffene im Übrigen auch selber vorgehen und auch zusätzliche Argumente inzwischen aufbereiten.
Verwandte Artikel
++ ABSAGE DER WANDERUNG „WALDWIRTSCHAFT“ HEUTE ++
Liebe Freundinnen und Freunde, die für heute Nachmittag in Morsbach geplante Wanderung müssen wir leider absagen. Das Thema #Waldwirtschaft und der „Wald für Morgen“ bleibt natürlich dennoch auf unserer…
Weiterlesen »
Mona Neubaur bei Oni
Schwer beeindruckt zeigte sich Mona Neubaur bei ihrem Besuch der Firma ONI Wärmetrafo GmbH in Lindlar- Niederhabbach. Die Firma hat sich aus kleinsten Anfängen inzwischen zu einem weltweit gefragten Anbieter…
Weiterlesen »
Schweigemarsch & Liedtexte – Do, 10. März 2022 – in Nümbrecht #StandWithUkraine
Hier findet ihr die Liedtexte zur Versammlung: LIEDTEXT 1 „Sag mir, wo die Blumen sind“ [DOWNLOAD] LIEDTEXT 2 „If all men – Wenn die Menschen“ [DOWNLOAD]
Weiterlesen »