-
Aktuelle Initiativen
BI gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets Elsenroth Hier findet ihr auch einen Link zur Online-Petition
Volksinitiative Artenvielfalt Viele Arten in unserem Garten, ist eines unserer Mottos. Die Volksinitiative will „altmodisch“ Unterschriften für ein Volksbegehren im Landtag NRW sammeln. Unsere Verwaltung lässt Online-Petitionen dazu leider noch nicht zu.
-
Folgt uns auf Facebook!
-
Grüne – NRW
- Das Klimaschutzgesetz der Landesregierung: Wenig Ambition und Abschieben von Verantwortung – Fragen und AntwortenDie Landesregierung hat am 9. März 2021 Gesetzentwürfe für die Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes NRW aus dem Jahr 2013 beschlossen. Das... weiterlesen
- Kommunalpolitische Werkstatt 2021 – Präsentationen und MaterialWir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kommunalpolitischen Werkstatt der GRÜNEN Landtagsfraktion, die am 20. März 2021 stattfand, ganz... weiterlesen
- Wandel der Ernährung – Wandel der LandwirtschaftGesunde und bewusste Ernährung boomt. Nachdem hierjahrzehntelang die Devise „immer mehr für immer weniger Geld“ galt, fragen die Menschen zunehmend,... weiterlesen
- Das Klimaschutzgesetz der Landesregierung: Wenig Ambition und Abschieben von Verantwortung – Fragen und Antworten
-
Schlagwörter
Beteiligung Biesenbach Bildungspolitik Bündnis90/DIEGRÜNEN Bürgermeister Bürgermeister Nümbrecht CDU digitale Transformation FDP Fiskalpolitik Flughafen Köln-Bonn Fluglärm Fluglärmkommission Grüne Grüne Nümbrecht Grünes Wirtschaftswunder Gynmasium Nümbrecht Heilklimatischer Kurort Jobi Klage Klimabündnis Oberberg Klimakrise Klimanotstand Klimapolitik Kreis Kreisumlage Landesdeligiertenkonferenz Landesparteitag Landrat Löttgen Nabu NRW Nümbrecht Oberberg Oberbergischer Kreis Ortsverband Pracejus Ratssitzung Redenius Schulden Umlage UWG Verschuldung Windenergie ökologisch