Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. #NieWieder #WeRemember
Wir gedenken heute der Menschen, die von den Nazis auch und gerade hier bei uns in Nümbrecht, dem Zentrum jüdischer Kultur in Oberberg, misshandelt, gequält und ermordet wurden. Wir dürfen niemals vergessen und nie zulassen, dass sich die Geschichte wiederholt. Deswegen stehen wir auf, gegen Antisemitismus, Rassismus & Menschenfeindlichkeit.
Wir sind nicht verantwortlich für das was geschehen ist, aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon! (nach Max Mannheimer (1920-2016) Holocaust-Überlebender)
Verwandte Artikel
Klimafreundliches Heizen in Nümbrecht, aber wie? Ihre Meinung ist gefragt!
Die Entwicklung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zeigt die schrittweise Verbesserung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien in Gebäuden seit den 1970er-Jahren unter allen jeweiligen Regierungen. Trotz wichtiger Fortschritte prägten häufig…
Weiterlesen »
Flüchtlingshilfe in Nümbrecht
Die Flüchtlingshilfe Nümbrecht ist ein loser Zusammenschluss von Ehrenamtlichen Bürgern aus Nümbrecht, die sich jeden Montag mit Schutzsuchenden treffen, um diese zu unterstützen. Dabei wird auch unsere Gemeinde und unsere…
Weiterlesen »
Lückenschluss der Bergischen Bröl-Radroute nach 7 Jahren
Die Initiative, das letzte Verbindungsstück der Radroute endlich zu schließen, kam schon vor 2017 von dem Bierenbachtaler Marco Penz und von Karin Chevaux-Holberg, die damals für die Grünen im Nümbrechter…
Weiterlesen »