Wie groß sind die Dinger wirklich? Wie sehen sie von nah und wie von weitem aus? Wie lebt es sich im Schatten der Energieriesen? – Es geht um Windräder mit der noch seltenen Nabenhöhe von 150 Metern. Die sind auch in Nümbrecht geplant und wer Antworten auf solche Fragen sucht, der sollte sich den 8. Juni freihalten und mit den Nümbrechter Grünen nach Hohenahr im hessischen Lahn-Dill-Kreis fahren.
Dort sind die langen Stromerzeuger bereits seit geraumer Zeit in Betrieb und die Initiatoren wollen an diesem Tag der offenen Tür über ihre Anlage informieren. Vor Ort gibt es ein Kinderfest, so dass auch jüngere Mitfahrer auf ihre Kosten kommen sollten. Bündnis 90/Die Grünen haben einen Bus für 50 Personen reserviert und laden alle interessierten Nümbrechter ein. Abfahrt ist um 10 Uhr am Nümbrechter Schulzentrum. Die Kosten für die Teilnehmer betragen 5 Euro pro Erwachsenem, Kinder fahren kostenlos mit.
Zwischen 14 und 15 Uhr gibt es vor Ort einen Vortrag zum Thema „Bürgerbeteiligung“, bei dem auch Fragen gestellt werden dürfen.
Alle Vorstands- und Aufsichtratsmitglieder der Energiegenossenschaft Aufwind stehen darüber hinaus für Einzelgespräche bereit. Die Rückkehr ist für ca. 16.30 Uhr geplant.
Anmeldung erbeten bis: 02.06.2013 bei Rainer Gottschlich Tel. 02293/909140 oder unter gottschlich@gruene-nuembrecht.de
Immer aktuelle Informationen zur Nümbrechter Politik finden sie unter www.gruene-nuembrecht.de
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch!
Die Grünen aus Nümbrecht
Verwandte Artikel
Rat beschließt 250.000 € Förderprogramm
Rat beschließt eigenes Photovoltaik-Förderprogramm Der Rat der Gemeinde Nümbrecht hat am 18.06.2020 ein Förderprogramm… Gepostet von Bündnis90/Die Grünen Nümbrecht am Dienstag, 30. Juni 2020
Weiterlesen »
++TAG DER UMWELT++ 🌍💚
Heute ist Tag der Umwelt. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder einzelne Tag ein Tag des Umwelt- und des Artenschutzes wird. Dafür streiten wir im Land und bei Dir…
Weiterlesen »
Energiewende?
Insolvenzverschleppung der GroKo bei Energiewende und Klimaschutz Zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Mit der Neuauflage der…
Weiterlesen »