
Einladung: Vorsitzende der Fluglärmkommission im Rat
Unser Bürgermeister hat die Vorsitzende der Fluglärmkommission zur kommenden Ratssitzung eingeladen.
Themen:
- Hat sich der Fluglärm über Nümbrecht verändert?
- Hängt das noch mit der Start- und Landebahnsanierung zusammen?
- Gibt es Messprotokolle? Kann man mobil messen lassen?
- Auch jetzt im Jahr danach verzeichnen wir steigenden Fluglärm. Wodurch ist der begründet?
- Wie können Rat, oder auch einzelne Bürger*innen Einfluss nehmen?
- Können wir Mitglied in der Fluglärmkommission werden?
- Ist eine Mitgliedschaft in der Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V. ratsam?
Brennende Fragen?
Richte sie bitte direkt an uns, wir werden sie im Rat für dich stellen.
Sei dabei, um wieder mehr Ruhe in den Himmel über uns zu bringen.
Verwandte Artikel
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
SUPPORT UKRAINE! Mahnwache 27.2.2023, 17 Uhr – Dorfplatz Nümbrecht
Mahnwache anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24.02.2022. Bitte kommt zahlreich! Am Montag, den 27.02.2023 um 17 Uhr, Dorfplatz Nümbrecht.
Weiterlesen »
Windkraft / Faktencheck
Nun auch mit dem zweiten Teil des Faktenchecks und der sich im 2. Teil auch auf konkrete Punkte des Flugblattes „Kein Wind in Nümbrecht“ bezieht. Siehe Faktencheck
Weiterlesen »