Die Müllgebühren werden im Januar 2015 drastisch ansteigen. Das ist sicher und wurde in der Ratssitzung von allen Seiten bestätigt. Obwohl wir in den Ausschüssen für unser Konzept geworben haben, sind unserem Antrag in geheimer Abstimmung nur 9 Ratsmitglieder gefolgt. Schade, denn so haben alle anderen bewusst die steigenden Kosten, insbesondere für Familien akzeptiert.
Unser Konzept setzt auf Müllvermeidung. Diejenigen, die wenig Müll produzieren müssen auch weniger bezahlen. Seit Einführung des aktuellen Müllsystem im Jahr 2008 hat sich die Restmüllmenge in der Gemeine Nümbrecht fast verdoppelt! Jeder einzelne Haushalt zahlt heute bereits deutlich mehr als im Jahr 2007.
Hier ist unser Antrag, der von der Mehrheit im Rat leider nicht mitgetragen wurde. Antrag Müllkonzept
Verwandte Artikel
WildkräuterTour am Schloss #Biologische Station 08.07.2022
Lasst Euch verführen von der Faszination der Kräuter. Entdecken wir bei einem leichten Rundgang um‘s Schloss die Kräutervielfalt von Brennnessel bis Wasserdost. Es wird Euch ergehen wie dem Zauberlehrling, der…
Weiterlesen »
++ ABSAGE DER WANDERUNG „WALDWIRTSCHAFT“ HEUTE ++
Liebe Freundinnen und Freunde, die für heute Nachmittag in Morsbach geplante Wanderung müssen wir leider absagen. Das Thema #Waldwirtschaft und der „Wald für Morgen“ bleibt natürlich dennoch auf unserer…
Weiterlesen »
Mona Neubaur bei Oni
Schwer beeindruckt zeigte sich Mona Neubaur bei ihrem Besuch der Firma ONI Wärmetrafo GmbH in Lindlar- Niederhabbach. Die Firma hat sich aus kleinsten Anfängen inzwischen zu einem weltweit gefragten Anbieter…
Weiterlesen »