nach über vier Wochen intensiver Sondierungen hat die FDP für sich erklärt, die Verhandlungen abzubrechen. Für die CDU/CSU und uns war dieser Abbruch überraschend, da wir bis zum Schluss in harten Verhandlungen die Chance gesehen haben zusammenzukommen.
Wir hatten den Wählerauftrag, bei schwierigen Mehrheitsverhältnissen über eine Koalition zu verhandeln, die die großen Zukunftsfragen mutig anpackt: Klimaschutz, Bildung und Digitalisierung, eine humane und geordnete Flüchtlingspolitik, moderne soziale Sicherheit, eine wertebasierte Außenpolitik.
Keine Partei kann in einer solchen Konstellation 100% durchsetzen. Wir Grüne wissen das. Eine solche Koalition kann nur funktionieren, wenn jeder bereit ist, inhaltliche Zugeständnisse zu machen. Wir haben sehr verantwortlich weit über unsere Schmerzgrenzen hinaus sondiert, um dieses schwierige Bündnis möglich zu machen. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die FDP dazu nicht bereit war. Wir bedauern das. Unser Land braucht eine stabile und handlungsfähige Regierung – auch in der Verantwortung für Europa.
Über den weiteren Fortgang werden wir auf unserer BDK am Samstag in Berlin beraten.
Michael Kellner
Politischer Bundesgeschäftsführer
Verwandte Artikel
Windkraft / Faktencheck
Nun auch mit dem zweiten Teil des Faktenchecks und der sich im 2. Teil auch auf konkrete Punkte des Flugblattes „Kein Wind in Nümbrecht“ bezieht. Siehe Faktencheck
Weiterlesen »
Kurpark 2.0 Vorstellung der neuen Kurparkplanung #SaveTheDate 18.08.2022 – 19 Uhr im Ratssaal
Unser Kurpark wird umgestaltet. Das Plankonzept, in das auch vielfältige Anregungen der Bürger*innen eingeflossen sind, wird von der Verwaltung öffentlich vorgestellt und erläutert. Unter dem Leitmotiv „Nümbrecht rundum gesund“ hat…
Weiterlesen »
WildkräuterTour am Schloss #Biologische Station 08.07.2022
Lasst Euch verführen von der Faszination der Kräuter. Entdecken wir bei einem leichten Rundgang um‘s Schloss die Kräutervielfalt von Brennnessel bis Wasserdost. Es wird Euch ergehen wie dem Zauberlehrling, der…
Weiterlesen »