12.05 14:00
Das Waldsterben und der Borkenkäfer sind „in aller Munde“. Doch was bedeutet das konkret für unsere heimischen Wälder? Die Grünen Oberberg laden am 12. Mai 2019 zu einer informativen Waldwanderung nach Waldbröl ein.
Der Förster Johannes Thomm wird während der Wanderung über die Problematik und Symptomatik des Waldsterbens in Oberberg berichten. Dabei wird es sich nicht um einen Vortrag handeln, sondern um einen offenen Austausch zwischen Förster und Waldbesucher*innen.
Ziel ist es, nicht nur die Theorie zu beleuchten, sondern die Auswirkungen des Insektensterbens, der Abholzung und der Klimakrise in der Realität des oberbergischen Waldes erfahrbar zu machen. Zudem geht es darum, zu zeigen wie lokal zum Schutz des Waldes beigetragen werden kann, sodass unsere Wälder weiterhin als eine Quelle des Lebens und des Wohlbefindens erhalten bleiben.
Treffpunkt ist der Friedhof Hahn, 51545 Waldbröl, Wirtenbacher Straße (Abzweig Richtung Puhl) um 14:00 Uhr.
Die geplante Wanderzeit beträgt ungefähr 2,5 – 3 Stunden
Verwandte Artikel
++ ABSAGE DER WANDERUNG „WALDWIRTSCHAFT“ HEUTE ++
Liebe Freundinnen und Freunde, die für heute Nachmittag in Morsbach geplante Wanderung müssen wir leider absagen. Das Thema #Waldwirtschaft und der „Wald für Morgen“ bleibt natürlich dennoch auf unserer…
Weiterlesen »
Mona Neubaur bei Oni
Schwer beeindruckt zeigte sich Mona Neubaur bei ihrem Besuch der Firma ONI Wärmetrafo GmbH in Lindlar- Niederhabbach. Die Firma hat sich aus kleinsten Anfängen inzwischen zu einem weltweit gefragten Anbieter…
Weiterlesen »
Schweigemarsch & Liedtexte – Do, 10. März 2022 – in Nümbrecht #StandWithUkraine
Hier findet ihr die Liedtexte zur Versammlung: LIEDTEXT 1 „Sag mir, wo die Blumen sind“ [DOWNLOAD] LIEDTEXT 2 „If all men – Wenn die Menschen“ [DOWNLOAD]
Weiterlesen »