Gutes Krisenmanagement beginnt ‚vor‘ dem Notfall. #Vorsorge, #Solidarität, #Handeln, Reden alleine reicht eben nicht. Und dafür brauchen wir eure Stimmen – in euren Familien, in euren Kneipen, Vereinen, auf den Straßen, bei Demonstrationen und – auf den Stimmzetteln – am 13.09. Grün wählen!
Zu achten und zu schützen – für ein krisenfestes Land
Es braucht jetzt neben einem umsichtigen und entschlossenen Krisenmanagement auch eine Politik der Vorsorge, die die Lehren aus der Krise zieht, Perspektiven schafft und hilft, um zukünftige Krisen vorzubeugen. Annalena Baerbock und Robert Habeck haben während ihrer Sommerreise Orte und Menschen besucht, die dazu beitragen, unsere Gesellschaft krisenfest zu machen. Diese Orte und Leute brauchen eine Politik, die sie dabei unterstützt, neue Lösungen für neue Probleme zu finden.? Unseren Vorschlag, wie das aussehen könnte gibt’s hier: gruene.de/artikel/achten-und-schuetzen-fuer-ein-krisenfestes-land
Gepostet von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Dienstag, 1. September 2020
Verwandte Artikel
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
SUPPORT UKRAINE! Mahnwache 27.2.2023, 17 Uhr – Dorfplatz Nümbrecht
Mahnwache anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24.02.2022. Bitte kommt zahlreich! Am Montag, den 27.02.2023 um 17 Uhr, Dorfplatz Nümbrecht.
Weiterlesen »
Windkraft / Faktencheck
Nun auch mit dem zweiten Teil des Faktenchecks und der sich im 2. Teil auch auf konkrete Punkte des Flugblattes „Kein Wind in Nümbrecht“ bezieht. Siehe Faktencheck
Weiterlesen »