Schon vor zwei Wochen besuchte Oliver Krischer (MdB) den Klause-Wald in Lindlar. Vorort wollte er sich über die Pläne der CDU-geführten Kommunalpolitik, das Waldgebiet zu roden und zu versiegeln, um darauf ein neues Gewerbegebiet zu bauen, informieren. Am vergangenen Sonntag nun, schloss sich eine Waldbegehung unter der Leitung des Nabu und des Klimabündnisses Oberberg in der Klause an. Über 40 Teilnehmer sind Wanderung am Sonntag, dem Aufruf der interkommunalen Interessengemeinschaft zur Wanderung durch den Klauser Wald gefolgt.
Mischwälder sind ein Gefüge aus Bäumen, Pflanzen im Unterwuchs, Tieren und Pilzen.. Nicht nur die Fichten sind durch die Trockenheit schwer geschädigt, auch Eichen und Buchen zeigen Schäden durch die Trockenheit der beiden letzten Sommer. Das ist kein Zufall, sondern eine Folge des menschengemachten Klimawandels. Neben der Sauerstoffproblematik, die durch die Rodung das Waldgebietes entsteht, verursacht die Versiegelung der Böden ein ernsthaftes Grundwasserpoblem für die Region.
Die nächste Wanderung in den Klauser Wald findet am
Sonntag, dem 6. Oktober ab 10:00 statt
Treffpunkt Klauser Str./Sattlerweg.
Die Teilnehmer dürfen sich dann auf eine Überraschung freuen, die zeigen wird, was genau die Gemeinde Lindlar im Klauser Wald plant.
Video-Zusammenfassung der Waldbegehung, Klause Lindlar, am 08. September 2019Über 40 Teilnehmer sind auch bei der September-Wanderung am Sonntag, dem 8.9.2019 dem Aufruf der interkommunalen Interessengemeinschaft zur Wanderung durch den Klauser Wald gefolgt. Mischwälder sind ein Gefüge aus Bäumen, Pflanzen im Unterwuchs, Tieren und Pilzen.. Nicht nur die Fichten sind durch die Trockenheit schwer geschädigt, auch Eichen und Buchen zeigen Schäden durch die Trockenheit der beiden letzten Sommer. Das ist kein Zufall, sondern eine Folge des menschengemachten Klimawandels. Die Interkommunale Interessengemeinschaft und der NABU Oberberg haben die nächste Wanderung in den Klauser Wald für Sonntag, dem 6. Oktober ab 10:00 UhrStart: Treffpunkt Klauser Str./Sattlerwegangekündigt. Die Teilnehmer dürfen sich dann auf eine Überraschung freuen, die zeigen wird, was genau die Gemeinde Lindlar im Klauser Wald plant.
Gepostet von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Kreisverband Oberberg am Montag, 9. September 2019
Verwandte Artikel
Wir sind dabei! Besucht uns gerne.
Weiterlesen »
Neues von der GWN zur Windkraft
Windkraft in Nümbrecht: Zwischenbericht Im Februar 2023 stimmten in einem Bürgervotum fast 81 Prozent der abgegebenen Stimmen dafür, die Möglichkeit zur Erzeugung von Windenergie in Nümbrecht zu prüfen, ein entsprechender…
Weiterlesen »
Bürgerantrag Lindscheid. Liebe Leser, im Anhang der Link zum Bürgerantrag aus Lindscheid. http://session.nuembrecht.de/bi/getfile.asp?id=44654&type=do
Weiterlesen »