Die Interkommunale Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V setzt ihre Informationskampagne fort.
Die aktuellen Themen wie der Vertrag zwischen Lindlar und Engelskirchen, der verzögerte Zeitplan der Entscheidungsfindung zum Bebauungsplan Klause V oder die angedrohte Enteignung von Werner Lob (der sein Waldgrundstück gerne behalten will) werden im Mittelpunkt stehen.
Während der Lindlarer Bürgermeister für sich in Anspruch nimmt, mit Enteignung und Abholzung des Waldes dem Allgemeinwohl zu dienen, wird seitens der Interessengemeinschaft zu einer weiteren Wanderung durch das Waldgebiet Klause V eingeladen.
Rainer Ufer vom NABU Lindlar und Michael Gerhard vom NABU Oberberg erläutern bei der „Wanderung für das Allgemeinwohl“ die Bedeutung des Waldgebiets für den Arten- und Klimaschutz, beleuchten aber auch Aspekte der Landschaftsästhetik.
Treffpunkt für alle Mitwanderer ist am Sonntag, den 5.5.2019 die Klauser Straße / Ecke Sattlerweg im jetzigen Industriegebiet Klause. Die Wanderung wird ca. 2 Stunden dauern.
Mit den besten Grüßen
Stefan Fiedler
(Sprecher der Interkommunalen Interessengemeinschaft zum Erhalt des Waldgebiets Klause V)
Verwandte Artikel
Für saubere Politik und eine Föderale Republik Europa – Unsere Grünen Versprechen für die Bundestagswahl
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, “Macht ist in einer Demokratie nur geliehen. Diese Leihgabe verpflichtet zu sauberer Politik – zu einer Politik, die das Wohl der Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
NRW hat beim Klimaschutz noch gewaltig Luft nach oben
Nordrhein-Westfalen hat noch gewaltig Luft nach oben beim Klimaschutz. Etwa ein Drittel aller deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus NRW – kein Bundesland emittiert mehr. Zahlen & Fakten aus NRW findet ihr…
Weiterlesen »
Wir gedenken der Opfer – Holocaust-Gedenktag
Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. #NieWieder #WeRemember Wir gedenken heute der Menschen, die von den Nazis auch und gerade hier bei uns in Nümbrecht, dem Zentrum jüdischer Kultur…
Weiterlesen »