Da insbesondere junge Familien durch unser teures Müllkonzept belastet werden, haben wir Grünen im September 2012 im Rat einen Antrag eingereicht, der zum Ziel hatte, dass Müllkonzept zu verändern und zu verbessern. Leider wird es wohl keine Veränderungen geben. D. h. weiter stark steigende Kosten für Müll in der Gemeinde Nümbrecht. Zu unserer Entscheidung haben wir folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
Müllkommission übt Schattenboxen
Echter Wille fehlt
Grüne Nümbrecht steigen aus
Die Nümbrechter Grünen wollen ein deutliches Zeichen setzen und steigen aus den Gesprächen der Müllkommission aus. Grund: Der Verwaltung fehle, so Parteisprecher Rainer Gottschlich, der Wille über Alternativen zum aktuellen Müllsystem nachzudenken. Mit diesem Unwillen dominiere sie die Gespräche der sogenannten Müllkommission.
Ihm sei seine Zeit zu schade für ein Gremium in dem letztlich nur Schattenboxen inszeniert wird. Gottschlich: „Da der bisherige Anbieter den Vertrag zum Ende des Jahres 2014 gekündigt hat ist jetzt eh keine Zeit mehr, fundierte Alternativen zu diskutieren.“
Bereits bei Einführung des gültigen Systems im Jahre 2008 hatten die Grünen als einzige Partei gegen das Konzept gestimmt, weil „Verteuerungen unvermeidbar“ seien. Diese Befürchtungen haben sich laut Gottschlich bestätigt: „Bislang durften unsere Bürger über 400.000 Euro mehr in die schwarze Tonne werfen, als es beim alten Konzept nötig gewesen wäre.“
Deshalb wurde bereits im Dezember 2012 der grüne Antrag auf ein neues Müllkonzept im Betriebsausschuss beraten. Die Einrichtung einer Müllkommission – so der Auftrag – ließ aber dann ein ganzes Jahr auf sich warten. „Obwohl wir“, so Gottschlich, „diverse Male nachgefragt haben. Jetzt läuft es – nicht zuletzt aus Zeitmangel – wohl wieder auf das alte Verschwendungssystem hinaus; für fünf, wenn nicht gar acht Jahre.“
Verwandte Artikel
Für saubere Politik und eine Föderale Republik Europa – Unsere Grünen Versprechen für die Bundestagswahl
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, “Macht ist in einer Demokratie nur geliehen. Diese Leihgabe verpflichtet zu sauberer Politik – zu einer Politik, die das Wohl der Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
NRW hat beim Klimaschutz noch gewaltig Luft nach oben
Nordrhein-Westfalen hat noch gewaltig Luft nach oben beim Klimaschutz. Etwa ein Drittel aller deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus NRW – kein Bundesland emittiert mehr. Zahlen & Fakten aus NRW findet ihr…
Weiterlesen »
Wir gedenken der Opfer – Holocaust-Gedenktag
Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. #NieWieder #WeRemember Wir gedenken heute der Menschen, die von den Nazis auch und gerade hier bei uns in Nümbrecht, dem Zentrum jüdischer Kultur…
Weiterlesen »