NIE WIEDER
#KeinenMillimeterNachRechts #AfDVerbot
Zum 75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz – die Opfer der Shoa aus #Oberberg. Dieser Tag mahnt uns zu erinnern. Doch das reicht heute offenbar nicht mehr – wir müssen Verantwortung übernehmen für unsere Gemeinschaft. Gerade in Deutschland brauchen wir eine lebendige Erinnerungskultur, damit wir niemals vergessen, zu welchen Taten Menschen fähig sein können. Vergessen wir nicht, es waren nicht Hitler oder Himmler, die Menschen verschleppt und umgebracht haben, es war der Nachbar, dem man eine Uniform gab, der sich plötzlich als Herrenmensch fühlte. Auschwitz ist heute ein trauriges Symbol für Menschenhass und Terror in seiner extremsten und furchtbarsten Form. Es ist Pflicht und Auftrag, Antisemitismus und Rechtsextremismus überall zu entlarven, zu widersprechen und konsequent dagegen aufzustehen.

Verwandte Artikel
Deutschland übertrifft Klimaziel 2020 #Pandemie
Auch dem letzten Zweifler dürfte nun klar sein: Es geht. Nun muss auch 'endlich' konsequent danach gehandelt werden. #Greenwashing ist einfach nicht genug! #WirSindMehr Gepostet von Bündnis90/Die Grünen Nümbrecht am Dienstag,…
Weiterlesen »
Happy Birthday – Greta!
Auch im Oberbergischen hat ihre Initiative tausende Menschen auf die Straßen gebracht, den #Klimawandel geholfen zu einem Thema zu machen, dass auch Covid nicht zu überschatten vermag. Ganz im Gegenteil…
Weiterlesen »
Frohes Neues 2021
Wir wünschen euch einen guten Start in ein Jahr, das uns, unserer Umwelt und der Welt an sich gut tun wird! Seid dabei, unterstützt uns dabei #Nümbrecht aktiv zu gestalten….
Weiterlesen »