Einladung zur Menschenkette 2017 „Tihange – Aachen“
am Sonntag den 25.Juni 2017
Das
„Klimabündnis Oberberg“ die
„BürgerInneninitiative Oberberg Süd “ und
„Bündnis 90 die Grünen Kreisverband Oberberg“
laden ein zur:
90 km langen Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen
am Sonntag, dem 25. Juni 2017
Am Sonntag dem 25. Juni 2017 findet die tri-nationale 90 km lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen statt. Mit dieser Aktion fordern die InitiatorInnen aus Belgien, Niederland und Deutschland, gemeinsam mit zehntausenden Menschen Hand-in-Hand die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3.
Damit auch viele OberbergerInnen daran teilnehmen können, haben wir eine Busreise organisiert.
Wir werden in Flémalle/Belgien, etwa 19 km von Tihange entfernt, einen Teil der Menschenkette bilden.
So sieht der gesamte Streckenverlauf aus.
Das AKW Tihange ist nur 167 km Luftlinie von Gummersbach entfernt.
Hier die Abfahrtszeiten und die Zusteigemöglichkeiten:
Abfahrt
Zusteige-Ort
09:30 Uhr
Bergneustadt, Bushaltestelle
hinter der Sparkasse
09:50 Uhr
Wiehl, Busbahnhof
10:05 Uhr
GM-Dieringhausen, Bahnhof
10:20 Uhr
Engelskirchen-Ründeroth, Oststraße
10:30 Uhr
Engelskirchen, Autobahnauffahrt Parkplätze unter der Talbrücke Kaltenbach
13:00 Uhr
Ankunft in Flémalle / Belgien
Die Fahrtkosten betragen pro Person 10 €. Schüler und Studenten fahren umsonst mit.
Anmeldungen sind unter der E-Mail Adresse: menschenkette2017@klimabund-oberberg.de möglich.
Bitten geben Sie bei der Anmeldung den Zusteige-Ort und die Personenzahl an.
Die Rückkehr in Engelskirchen ist für 19:00 Uhr vorgesehen (für die anderen Haltestellen entsprechend später).
Für Rückfragen stehen Ihnen
Manfred Fischer aus Wiehl Tel.Nr. 0170-1524675 und
Konrad Gerards aus Gummersbach Tel.Nr. 0152-25984991
nach 17:00 Uhr zur Verfügung.
http://www.nove-oberberg.de/startseite/news-details/?type=98&tx_ttnews%5Btt_news%5D=38&cHash=66926761b6b00e1a410205956467b15f&print=1&no_cache=1

Verwandte Artikel
WildkräuterTour am Schloss #Biologische Station 08.07.2022
Lasst Euch verführen von der Faszination der Kräuter. Entdecken wir bei einem leichten Rundgang um‘s Schloss die Kräutervielfalt von Brennnessel bis Wasserdost. Es wird Euch ergehen wie dem Zauberlehrling, der…
Weiterlesen »
++ ABSAGE DER WANDERUNG „WALDWIRTSCHAFT“ HEUTE ++
Liebe Freundinnen und Freunde, die für heute Nachmittag in Morsbach geplante Wanderung müssen wir leider absagen. Das Thema #Waldwirtschaft und der „Wald für Morgen“ bleibt natürlich dennoch auf unserer…
Weiterlesen »
Mona Neubaur bei Oni
Schwer beeindruckt zeigte sich Mona Neubaur bei ihrem Besuch der Firma ONI Wärmetrafo GmbH in Lindlar- Niederhabbach. Die Firma hat sich aus kleinsten Anfängen inzwischen zu einem weltweit gefragten Anbieter…
Weiterlesen »