Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir haben uns für die Gesamtschule in Nümbrecht stark gemacht, konnten uns aber leider nicht durchsetzen. Wenn das Anmeldeverfahren läuft wie von Verwaltung und Politik erwartet, wird es zu einer Sekundarschule kommen. Das Homburgische Gymnasium wird so weiter laufen wie bisher.
Die vielen Ängste, die in der Elternschaft und bei Kindern und Jugendlichen bestehen, können wir nicht teilen. Eine gut geführte Sekundarschule bietet für alle Kinder und Jugendlichen eine gute Perspektive mit der Chance, nach Klasse 10 auf das Homburgische Gymnasium zu wechseln. Wir GRÜNEN werden im Rahmen unserer Möglichkeiten darauf achten, dass in der neuen Sekundarschule Chanchengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler gegeben ist. Aus unserer Sicht gibt es keinen Grund beängstigt in die Zukunft zu schauen. Sollten sie dennoch bezüglich der neuen Schullandschaft in Nümbrecht besorgt sein, können sie sich gerne bei uns per e-mail oder telefonisch melden. Sicherlich stehen auch alle anderen Parteien sowie die Verwaltung für Rückfragen zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Online-Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept des Oberbergischen Kreises
Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 19.5.2023 beteiligen. Auf einer interaktiven Karte können Anregungen und Wünsche eingegeben werden. Hier geht zur Online-Beteiligung. „Ihre Angaben fließen als Bestandteil in…
Weiterlesen »
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
SUPPORT UKRAINE! Mahnwache 27.2.2023, 17 Uhr – Dorfplatz Nümbrecht
Mahnwache anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24.02.2022. Bitte kommt zahlreich! Am Montag, den 27.02.2023 um 17 Uhr, Dorfplatz Nümbrecht.
Weiterlesen »