Die Abstimmungsbriefe sind verschickt und Sie können bis zum 14.2.23 um 12:00 Uhr Ihre Stimme im Rathaus abgeben. Die Frage an die Bürgerinnen und Bürger lautet:
„Sind Sie damit einverstanden, dass die Gemeindewerke Nümbrecht GmbH (GWN) Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Nümbrecht zur Eigenversorgung der Bürger und Bürgerinnen sowie der Nümbrechter Gewerbebetriebe errichten?“
Um eine Anlage errichten zu können, sind zahlreiche Prüfungen erforderlich. Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie, dass die GWN im ersten Schritt die notwendigen Untersuchungen (Abstandserfordernisse, Umweltverträglichkeit, Tierschutz, etc.) und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet durchführen kann.
Da die GWN eine kommunale GmbH ist, werden im nächsten Schritt die Ergebnisse der Gutachten von den Gemeindewerken Nümbrecht, von der Gemeindeverwaltung im Rathaus, den gewählten Vertreter*innen im Gemeinderat und im Aufsichtsrat der GWN eingehend geprüft und bewertet.
Sobald die Ergebnisse der Gutachten vorliegen, setzen wir von Bündnis 90/Die Grünen uns dafür ein, die Bürger*innen zeitnah einzuladen und über die weiteren Schritte zu informieren.
Verwandte Artikel
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
Windkraft / Faktencheck
Nun auch mit dem zweiten Teil des Faktenchecks und der sich im 2. Teil auch auf konkrete Punkte des Flugblattes „Kein Wind in Nümbrecht“ bezieht. Siehe Faktencheck
Weiterlesen »
Infoveranstaltung Windkraft
Nümbrecht hat die Wahl für eine klimafreundliche und preiswertere Energieversorgung! Bürgerinformationsveranstaltung,Windenergieanlagen in Nümbrecht“ am 12. Januar 2023, 18.00 Uhr, im Kursaal des Parkhotels. Der Kursaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Über 220…
Weiterlesen »