Unsere Schulministerin Sylvia Löhrmann diskutiert mit interessanten Gästen am 11.04.2014 ab 19 Uhr in Wiehl im Waldhotel Hartmann (Tropfsteinhöhle)
Kinder haben das Recht auf gute Bildung und auf bestmögliche Förderung, damit ihre Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und die Talente entwickelt werden können. Politik hat die Pflicht, dieses Recht auf Bildung von der Kita bis zur Hochschule zu verwirklichen. Bildung bedeutet auch Erziehung zur Demokratie und das Erlernen sozialer Kompetenzen. Ziel ist es, Familie und Beruf durch ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot miteinander zu vereinbaren.
An der Umsetzung des Rechtsanspruches auf einen Kindergartenplatz, auch für unter 2-jährige Kinder, wird gearbeitet. Neue Einrichtungen sind auch in Oberberg entstanden. Trotz der Unterstützung von ausgebildeten Tageseltern reichen die Betreuungsplätze noch nicht! Wir müssen für ein qualitativ hochwertiges Angebot an frühkindlicher Betreuung sorgen.
Unsere Kinder sind unsere wichtigste Ressource. Wir müssen in die Qualität unserer Bildungsangebote investieren, in den Ausbau von Ganztagsschulen. Schulen müssen Lern und Lebensort sein. Voneinander und miteinander lernen – Respekt, Wertschätzung und Beteiligung prägen die neue Schulkultur. Es ist normal, verschieden zu sein.
Das bisherige Schulsystem ist an seine Grenzen gekommen. Es fördert weder die starken noch die schwachen Schülerinnen und Schüler so, wie es nötig und möglich wäre. Am Aufbau eines inklusiven Schulsystems müssen alle Beteiligten mitarbeiten.
Wenn wir Grüne von einer Schule für alle sprechen, schließt das Kinder und Jugendliche mit Handicap ausdrücklich ein. Wir streben ein inklusives Schulsystem an, wie es die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung einfordert.
Das Recht auf Zugang zur Bildung muss allen Menschen, unabhängig von Alter, Armut, Herkunft oder gesundheitlicher Beeinträchtigung garantiert werden.

Verwandte Artikel
Deutschland übertrifft Klimaziel 2020 #Pandemie
Auch dem letzten Zweifler dürfte nun klar sein: Es geht. Nun muss auch 'endlich' konsequent danach gehandelt werden. #Greenwashing ist einfach nicht genug! #WirSindMehr Gepostet von Bündnis90/Die Grünen Nümbrecht am Dienstag,…
Weiterlesen »
Happy Birthday – Greta!
Auch im Oberbergischen hat ihre Initiative tausende Menschen auf die Straßen gebracht, den #Klimawandel geholfen zu einem Thema zu machen, dass auch Covid nicht zu überschatten vermag. Ganz im Gegenteil…
Weiterlesen »
Frohes Neues 2021
Wir wünschen euch einen guten Start in ein Jahr, das uns, unserer Umwelt und der Welt an sich gut tun wird! Seid dabei, unterstützt uns dabei #Nümbrecht aktiv zu gestalten….
Weiterlesen »