Die Bandbreite an Führungen im Bergischen Land ist besonders vielfältig. Das geht von Steinbruchführungen, geführten Wanderungen in unterschiedlichen Naturregionen, Führungen mit Märchenerzählerinnen, Kräuterführungen über sportliche Wanderungen mit dem deutschen Alpenverein und Themenwanderungen mit den Wupper-Tells bis hin zu Führungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf :metabolon.
#Naturfreunde, die ihre Führungen teils ehrenamtlich anbieten, waren eingeladen, an zwei Samstagen im September und November auf #SchlossHomburg und auf #SchlossBurg und mehr über den #NaturparkBergischesLand, seine Partner in der Region und ihre Angebote zu erfahren. Als Partner waren Das Bergische, Die Bergischen Drei, die Naturregion Sieg, fünf Biologische Stationen und die Regionalmarke Bergisch Pur beteiligt.

Verwandte Artikel
Für saubere Politik und eine Föderale Republik Europa – Unsere Grünen Versprechen für die Bundestagswahl
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, “Macht ist in einer Demokratie nur geliehen. Diese Leihgabe verpflichtet zu sauberer Politik – zu einer Politik, die das Wohl der Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
NRW hat beim Klimaschutz noch gewaltig Luft nach oben
Nordrhein-Westfalen hat noch gewaltig Luft nach oben beim Klimaschutz. Etwa ein Drittel aller deutschen Treibhausgas-Emissionen kommen aus NRW – kein Bundesland emittiert mehr. Zahlen & Fakten aus NRW findet ihr…
Weiterlesen »
Wir gedenken der Opfer – Holocaust-Gedenktag
Heute vor 76 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. #NieWieder #WeRemember Wir gedenken heute der Menschen, die von den Nazis auch und gerade hier bei uns in Nümbrecht, dem Zentrum jüdischer Kultur…
Weiterlesen »