Die Bandbreite an Führungen im Bergischen Land ist besonders vielfältig. Das geht von Steinbruchführungen, geführten Wanderungen in unterschiedlichen Naturregionen, Führungen mit Märchenerzählerinnen, Kräuterführungen über sportliche Wanderungen mit dem deutschen Alpenverein und Themenwanderungen mit den Wupper-Tells bis hin zu Führungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf :metabolon.
#Naturfreunde, die ihre Führungen teils ehrenamtlich anbieten, waren eingeladen, an zwei Samstagen im September und November auf #SchlossHomburg und auf #SchlossBurg und mehr über den #NaturparkBergischesLand, seine Partner in der Region und ihre Angebote zu erfahren. Als Partner waren Das Bergische, Die Bergischen Drei, die Naturregion Sieg, fünf Biologische Stationen und die Regionalmarke Bergisch Pur beteiligt.

Verwandte Artikel
Online-Bürgerbeteiligung zum Mobilitätskonzept des Oberbergischen Kreises
Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 19.5.2023 beteiligen. Auf einer interaktiven Karte können Anregungen und Wünsche eingegeben werden. Hier geht zur Online-Beteiligung. „Ihre Angaben fließen als Bestandteil in…
Weiterlesen »
Ratsbürgerbescheid wurde zu Bürgerschaftsvotum – 81% stimmten für die Errichtung von Windkraftanlagen durch die GWN
Der Ratsbürgerentscheid zu Errichtung von Windkraftanlagen ist am Vorabend der Auszählung (13.02.2023, 19.07 Uhr) von der Kommunalaufsicht des Oberbergischen Kreises als voraussichtlich rechtswidrig angesehen worden. Würde der Rat der Beanstandung der…
Weiterlesen »
SUPPORT UKRAINE! Mahnwache 27.2.2023, 17 Uhr – Dorfplatz Nümbrecht
Mahnwache anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine am 24.02.2022. Bitte kommt zahlreich! Am Montag, den 27.02.2023 um 17 Uhr, Dorfplatz Nümbrecht.
Weiterlesen »