Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland lebt im ländlichen Raum. Die meisten richtig gerne. Leider sind die Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land nicht gleichwertig. Das sollte aber so sein, das steht sogar im Grundgesetz.
Deswegen wollen wir Geld in die Hand nehmen und die Infrastruktur unseres Landes auf Stand bringen, digital und klimaneutral. Für:
schnelle und zuverlässige Bus- und Bahn-Verbindungen und Sharing-Angebote
einen Ausbau von Radwegenetzen
eine Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken
Gesundheitszentren mit Ärzt*innen, Pflegekräften und Therapeut*innen unter einem Dach
schnelles Internet
ein Recht auf Homeoffice
moderne Co-Working-Büros in ungenutzten Scheunen und Schulen
bessere Unterstützung der Sportvereine und Stärkung des Breitensports
den Umbau von leerstehenden Gebäuden zu Dorfläden und Kulturzentren
die Unterstützung ländlicher Regionen beim Katastrophen- und Klimaschutz
Gibt es bei dir im Dorf oder in der Gemeinde ein cooles Projekt, um das Leben auf dem Land noch lebenswerter zu machen? Erzähl es uns in den Kommentaren!
Hier kannst du alle Details nachlesen: gruene.de/landleben
Verwandte Artikel
Wir sind dabei! Besucht uns gerne.
Weiterlesen »
Neues von der GWN zur Windkraft
Windkraft in Nümbrecht: Zwischenbericht Im Februar 2023 stimmten in einem Bürgervotum fast 81 Prozent der abgegebenen Stimmen dafür, die Möglichkeit zur Erzeugung von Windenergie in Nümbrecht zu prüfen, ein entsprechender…
Weiterlesen »
Bürgerantrag Lindscheid. Liebe Leser, im Anhang der Link zum Bürgerantrag aus Lindscheid. http://session.nuembrecht.de/bi/getfile.asp?id=44654&type=do
Weiterlesen »